05.11.25: [Klassen 3a, 3b] Sal-Weide 2.0

Am Mittwoch kam Frau Timm, um mit uns unsere Sal-Weide anzuschauen. Sie war begeistert, wie gut es unserer Sal-Weide geht – sie ist auch anderes gewohnt.

Wir haben nochmal darüber gesprochen, welche Vorteile die Sal-Weide hat und warum wir sie gepflanzt haben.

Die Sal-Weide ist ein sehr wichtiger Baum für viele Tiere. Sie bietet früh im Jahr Pollen und Nektar für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Außerdem dient sie vielen Insekten als Lebensraum und Nahrungsquelle. So trägt unsere Sal-Weide dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und die Natur in unserem Umfeld lebendig zu halten.

Als kleine Wiederholung haben wir über die Entwicklung des Schmetterlings gesprochen sowie über die Merkmale, an denen man Insekten erkennen kann. Wir konnten zeigen, was wir im Sachunterricht gelernt haben und unser Wissen nochmal auffrischen.

Anschließend haben wir ein Spiel gespielt. Wir haben in Dreiergruppen ein Insekt dargestellt. Ziel war es, andere Insekten zu „ticken“ und somit größer zu werden. Dabei haben wir gemerkt, wie schwer es ist, zu dritt zu laufen, ohne die Partnerinnen und Partner loszulassen.

Wir hatten großen Spaß und sind sehr stolz darauf, dass wir eine Sal-Weide gepflanzt haben. Wir hoffen, dass wir an unserem neuen Standort auch einen schönen Platz dafür finden, sodass wir uns immer daran zurückerinnern können.