Schul-Alltag: 08.07.2025 – Hobenköök

Am Dienstag, dem 8. Juli, hieß es für die 2b auf zur Hobenköök-Schnippeldisko in den Oberhafen.

Dort wurden wir schon herzlich von Nina Albrecht von der Stiftung Kinderjahre empfangen, die uns Thomas Sampl, Koch und Betreiber des Hobenkööks, vorstellte. Ausgerüstet mit Schürze, Messer und Schneidebrett erklärte Thomas uns, wie wir das Gemüse mit der Krallenhand festhalten und es mit dem Wiegeschnitt schneiden können.

Beschwingt von der Musik, die wir hören durften, waren die Kartoffeln, die Zucchini, die Möhren, die Rote Beete, die Zwiebeln, der Brokkoli und die Tomaten ruckzuck geschnitten und alles kam in einen riesengroßen Suppentopf. Mit Wasser und Gewürzen kochte das Gemüse eine Zeit vor sich hin. Wir konnten die Zeit nutzen, um auch die anderen Bereiche in der beeindruckenden Alten Gleishalle zu erkunden und zu spielen.

Glücklich und ausgetobt aßen wir unsere leckere, selbstgemachte Suppe, die aus Gemüse bestand, das aufgrund seines Aussehens als nicht marktfähig galt. Die Idee der Schnippeldisco setzt somit seit 2012 in mittlerweile über 20 Ländern ein wichtiges Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Für uns war es darüberhinaus eine Zeit, sich als Köche und Köchinnen zu erfahren und das gemeinsame Kochen und Essen zu zelebrieren.

Bevor wir uns wieder auf den Weg machten, tanzten wir noch einmal in der schönen Schnippel-Disko, bei der wir sehr viel Spaß hatten und auch viel gelernt haben. Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Kinderjahre, die uns dieses Abenteuer ermöglicht hat.