Klassen 2a und 2b
Am Donnerstag unternahmen wir, die Klassen 2a und 2b, einen spannenden Ausflug ins Museumsdorf Volksdorf. Hier handelt es sich nicht um ein typisches Museum, sondern um echte Gebäude aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, wie z.B. ein altes Bauernhaus, Stallungen und eine Mühle. Wir erfuhren, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.
Zuerst wurden wir in Gruppen eingeteilt und durften verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Bei der Führung durch das Dorf lernten wir, dass früher die Menschen zusammen mit ihren Tieren in einem großen Haus wohnten. Dieses war in einen Wohnbereich, eine Küche und einen Stall für die Tiere unterteilt. Draußen stand eine rekonstruierte Backofenanlage aus dem 18. Jahrhundert, die einen interessanten Einblick in die damalige Lebensweise bot. Besonders spannend fanden wir die alte Dorfschule: Dort mussten die Kinder Schuluniformen tragen und auf harten Holzbänken sitzen.
Ein echtes Highlight war der Besuch bei den Tieren. Wir sahen Hühner, Ziegen, Lämmer, Bienen und Kaltblutpferde. Das gefiel uns besonders gut! Während die eine Gruppe lernte, wie man aus Korn Mehl mahlte, beschäftigte sich die andere mit der Ernährung früherer Zeiten und durfte sogar selbst Butter herstellen. Das war gar nicht so einfach und ganz schön anstrengend! Zum Abschluss gab es für alle leckere Buchweizenpfannkuchen zum Probieren.
Es war ein richtig schöner Tag, an den wir uns noch lange erinnern werden!