
Informationsveranstaltung
für kommende Erstklässler-Eltern
Liebe Eltern,
da wir uns bis Ende Februar 2026 im „Umzugsfieber“ befinden, werden wir dieses Jahr keinen „Tag der offenen Tür“ veranstalten. Für alle interessierten Eltern der Kinder, die im Sommer 2026 in die Vorschule oder in die 1. Klasse kommen, veranstalten wir einen Informationsabend.
Dieser findet in unseren neuem Gebäude statt am Dienstag, den 13.01.26 um 18 Uhr in der Aula der Ganztagsschule an der Elbe, Struenseestraße 30-32.
Da unsere neuen Klassenräume zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingerichtet sind, geben wir Ihnen einige Informationen zu unserer Schule und zeigen Ihnen, wenn Sie möchten, die leeren Klassenräume.
Eine Teilnahme am Informationabend ist nur nach vorheriger Anmelung unter ganztagsschule-an-der-elbe@bsfb.hamburg.de möglich und richtet sich dieses Mal aus Kapazitätsgründen nur an die Eltern der kommenden Erstklässler und Vorschulkinder, nicht aber an die Kinder selber.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an mich.
Viele Grüße
Imke Hübner

Wir ziehen um!
Am 16.3.26 starten wir an unserem neuen, alten Standort am S-Bahnhof Königstraße, in der Struenseestraße 32 in Hamburg-Altona. Unser Neubau ist endlich fertig und wir freuen uns darauf, die neuen Räume mit Leben zu füllen! Zusammen mit dem Struensee-Gymnasium und dem Deutsch-Französischen Gymnasium bilden wir den Campus Struenseestraße.
Die Grundschule ist zweizügig mit einer Vorschulklasse. Es werden 120 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen von insgesamt 22 Lehrkräften, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst, Sonderpädagog:innen, Sozialpädagog:innen und Erzieher:innen unterrichtet.

Wir sehen uns als Schule im Stadtteil, die mit den Kinder- und Jugendeinrichtungen in Altona-Altstadt eng zum Wohle des einzelnen Kindes zusammenarbeitet.
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wie viele Kinder passen in eine Leseecke?

