Tag der offenen Tür
Wird Ihr Kind in 2024 oder 2025 eingeschult?
Möchten Sie die Ganztagsschule an der Elbe kennenlernen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Sie können am Freitag, den 1.12.23 vormittags die Atmosphäre in der Klasse kennenlernen und mit Ihrem Kind an unserer Weihnachts-Bastel-Stunde teilnehmen.
Oder möchten Sie eine Führung durch die Schule machen und bei Kaffee/Tee ins Gespräch mit der Schulleitung kommen während Ihr Kind bastelt? Dann freuen wir uns darauf, Sie am Dienstag, den 5.12.23 nachmittags in Empfang zu nehmen.
Zu beiden Terminen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich
telefonisch bei Frau Jappe (040/428 9677 20) oder per Mail an
ganztagsschule-an-der-elbe@bsb.hamburg.de anmelden.
Wir teilen Ihnen dann eine genaue Uhrzeit mit.
Ein spontanes Vorbeikommen ist in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!
Die Ganztagsschule an der Elbe ist eine Grundschule in Altona-Altstadt, ursprünglich und bald wieder zwischen Königstraße und Struenseestraße gelegen. Bis 2010 waren wir Teil der Grund-, Haupt- und Realschule Königstraße. Nach der Umsetzung des Volksentscheides sind wir im September 2010 eine eigenständige Grundschule geworden. Seit Sommer 2013 sind wir eine offene Ganztagsschule nach Rahmenmodell. Wegen eines kompletten Neubaus sind wir im Sommer 2018 in die Carsten-Rehder-Straße gezogen, für den Sommer 2025 planen wir, wieder an den alten Standort als Teil des Campus Struenseestraße zu ziehen.
Die Grundschule ist derzeit ein- bzw. zweizügig mit einer Vorschulklasse. Es werden 95 Schülerinnen und Schüler in 7 Klassen von insgesamt 18 Lehrkräften, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst, Sonderpädagog:innen, Sozialpädagog:innen und Erzieher:innen unterrichtet.
Wir sehen uns als Schule im Stadtteil, die mit den Kinder- und Jugendeinrichtungen in Altona-Altstadt eng zum Wohle des einzelnen Kindes zusammenarbeitet.
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wie viele Kinder passen in eine Leseecke?